Vielfaltsgarten
Vermächtnisgrab „von Conrad“
Lippenblütler mit reichem Nektar und Pollenangebot sind hier besonders stark vertreten. Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und Käfer laben sich daran.
Bei der Pflanzenauswahl spielte auch die Blütenfarbe eine Rolle: Purpur-violett dominiert - Symbolfarbe des Wandels und Übergangs.

Pflanzen
Pflanzenname |
---|
Dalmatiner Polster-Glockenblume |
Echtes Lungenkraut |
Edel-Gamander |
Feld-Thymian |
Frühblühender Thymian |
Frühlings-Platterbse |
Gelber Fingerhut |
Gewöhnliche Küchenschelle |
Großblütige Braunelle |
Hainsalbei |
Heilziest |
Kriechendes Gipskraut |
Liegender Ehrenpreis |
Moschus-Malve |
Muskateller-Salbei |
Nesselkönig |
Pfirsischblättrige Glockenblume |
Purpur-Leinkraut |
Sand-Thymian |
Schwarzwerdende Platterbse |
Stinkende Nieswurz |
Weißes Fingerkraut |
Wilder Majoran |
Wirbeldost |